Freude am Schiess Sport


Herzlich Willkommen auf unserer Webseite


Wir verbinden gemeinschaftlicher Sport mit Pfeil und Bogen.
Der alte Jagdinstinkt ist in der heutigen Zeit gelockert und  findet sich in der Disziplin eines Wettkampfes wieder. 
 Ruhe, Fokus und Training bringen persönliche Erfolgserlebnisse.
Die Freude des Schützen ist jedoch nicht nur der perfekte Treffer sondern die Begeisterung am Bogensport, die Zeit in der Natur, und die Geselligkeit untereinander.

 Bogenschützen Club im Luzerner Hinterland


Gegründet am:

Freitag 29. Oktober 2021

Ziele im Club:

Als Hobby mit Pfeil und Bogen umzugehen, wie auch
Gefahren und Sicherheit zu erkennen. Wir fördern auch
Sport-Schützen für offizielle Wettkämpfe.

Verband:

Archery FAAS Schweiz

Warum das Bogenschiessen so gesund ist

Beim Bogensport ist der gesamte Körper unter Anspannung. Dazu braucht man neben Körperbeherrschung auch Kondition. In der Phase des Bogenspannens wird die Rückenmuskulatur eingesetzt. Die gesamte Arm- und Handmuskulatur hat hauptsächlich Streckerfunktion. Brust, Zwischenrippenmuskulatur und das Zwerchfell unterstützen die Atmung. Die Muskelspannung geht weiter über die Gesäß- und Beinmuskulatur. Dabei wird die Kraftanstrengung beim Spannen des Bogens nicht als negativ empfunden. Im Gegenteil, die Anspannung der Muskulatur geht beim Lösen der Sehne in eine Entspannungsphase über. Eine positive Auswirkung zeigt dieser Sport bei Haltungsschäden, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen.

BCH kleine Galerie